Energieeinsparung in unserer Kirchengemeinde
Beispielhaft möchte die Evangelische Kirchengemeinde Petterweil ihren Beitrag zur Einsparung leisten. So beschloss der Kirchenvorstand, dass die Martins Kirche über den Winter lediglich 5 Grad Celsius (Frostschutz) geheizt wird. Für den Gottesdienst und Veranstaltungen liegen ausreichend Decken bereit. Zur Information, die Martins Kirche wird ausschließlich mit Gas beheizt, was in der Dimension die Gemeinde
Weiterlesen„Offen, vielfältig, mitten im Leben“
75 Jahre Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Von Kirchenpräsident Dr. Dr. h.c. Volker Jung Es war eine aufwühlende Zeit. Deutschland lag noch in Trümmern. Da machten sich im Herbst 1947 Delegierte aus dem gesamten Kirchengebiet nach Friedberg auf. Am
WeiterlesenSicherheits- und Selbstbehauptungstraining für die Vorschul- und Grundschulkinder der ersten & zweiten Klasse
Dein Kind läuft schon alleine zur Schule? Habt ihr schon mal besprochen, bei wem man ins Auto einsteigen darf? Und wie sollte sich dein Kind verhalten, wenn es ein „komisches“ Gefühl hat?Die Petterweiler Kids kooperieren mit Nicole Steppan – Sport
WeiterlesenSpenden für Flüchtlinge aus der Ukraine
Spendenkonto der Flüchtlingshilfe KarbenEvangelische Gesamtkirchengemeinde Karben Sparkasse Oberhessen IBAN: DE76 5185 0079 0027 1830 50Verwendungszweck: Hilfe für die Ukraine
WeiterlesenGestaltung der „Offenen Kirche“ an Sonntagen
Im Schnitt findet bei uns jeden zweiten Sonntag ein Gottesdienst mit Pfarrer Neugber statt. An den anderen Sonntagen ist die Kirche aber trotzdem von 11 – 12 Uhr für Sie geöffnet. Wir sind gerade dabei, uns als „Andachtsteam“ zusammenzufinden, und
WeiterlesenDigitaler Weihnachtsgottesdienst aus dem Evangelischen Dekanat Wetterau
Auch das Weihnachtsfest 2021 steht unter Pandemie-Bedingungen und Gottesdienste können nur eingeschränkt stattfinden. Das Evangelische Dekanat Wetterau hat deshalb einen digitalen Gottesdienst zu Weihnachten produziert. Dekan Volkhard Guth geht in seiner Predigt auf die Frage „Wer weiß was noch kommt?“
WeiterlesenSieben goldene Regeln, wie wir über Corona diskutieren sollten
Theologische Impulse (110) von Dr. Thorsten Latzel, Präses der evangelischen Kirche im Rheinland 1. Wir reden nicht über einander als „die Geimpften“ und „die Ungeimpften“, sondern wertschätzend als Menschen mit Menschen – gerade auch dann, wenn wir anderer Meinung sind.
Weiterlesen