Zum Inhalt springen

Ev. Kirchengemeinde Petterweil

  • Aktuelles
  • Unsere Gemeinde
    • Unsere Kirche
    • Gottesdienste
    • Gemeindebrief
    • Gemeindehaus mieten
    • Gemeindebüro
  • Unsere Projekte
    • Formulare
    • Musikalisches
    • Pfarrer-Flick-Stiftung

Kategorie: Dekanat

Predigt zum Hören auf der Dekanats-Webseite

2. März 2024 Michael Beczkowiak Dekanat, Prädikant

Jeden Monat und zu allen kirchlichen Feiertagen bietet das Evangelische Dekanat Wetterau auf seiner Homepage Hörpredigten an – gesprochen von Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim. Die Predigten bieten ein geistliches Angebot – für zwischendurch oder zum Beispiel für die Sonntage, an denen

Weiterlesen

Englischkurs – Fit für den Urlaub

27. Juni 2023 Michael Beczkowiak Aktionen, Dekanat
Weiterlesen

Die Evangelische Familienbildung Wetterau (EFB)

19. Februar 2023 Michael Beczkowiak Allgemein, Dekanat

Die EFB ist eine Einrichtung des Evangelischen Dekanats Wetterau und gehört damit zur Evangelischen Landeskirche in Hessen und Nassau. Wir arbeiten im Netzwerk mit den 60 Kirchengemeinden des Dekanats, teils mit eigenen Angeboten an ausgewählten Standorten, teils im Auftrag von

Weiterlesen

Musik für die Ukraine

13. März 2022 Michael Beczkowiak Aktionen, Dekanat, Kirchenmusik, Veranstaltung

Dekanatskantoren sammeln Spenden für die Ukraine – 4 Veranstaltungen an 2 Sonntagen Mit insgesamt 4 musikalischen Andachten an zwei Sonntagen will das Kantorenteam des Evangelischen Dekanats Wetterau Spenden für die Ukraine sammeln und damit den Menschen vor Ort sowie den

Weiterlesen

Andacht zur Notfallseelsorge 

25. Februar 2022 Michael Beczkowiak Aktionen, Andacht, Dekanat

Am 6. März 2022 gestaltet Pfr. Christine Zahradnik, Koordinatorin der Notfallseelsorge im Dekanat Wetterau, mit Conny von Schumann in der Evangelischen Martinskirche Petterweil um 11 Uhr eine Andacht zur Notfallseelsorge. Die Notfallseelsorge im Evangelischen Dekanat Wetterau, als Dienst der Kirche,

Weiterlesen

Aufruf des Ev. Dekanats Wetterau

4. Februar 2022 Michael Beczkowiak Aktionen, Dekanat, Veranstaltung

Ein Aufruf zu einer gemeinsamen Veranstaltung: Sorgen wahrnehmen.Sich und andere schützen. Hoffnung verbreiten.Gemeinsam gegen Corona! Das Ev. Dekanat Wetterau lädt am Sonntag, 13. Februar 2022 um 16 Uhr zu einer Veranstaltung an der Dankeskirche Bad Nauheim (Ecke Parkstraße/Kurstraße) ein. Zu Wort kommen werden Menschen, die

Weiterlesen

Dekan Volkhard Guth im Interview

27. Januar 2022 Michael Beczkowiak Corona, Dekanat

Dekan Volkhard Guth „Widersprechen und Räume zum Diskurs schaffen“ Dekan Volkhard Guth spricht im Interview über Montagsspaziergänge, Impfen und Demokratie im Evangelischen Dekanat Wetterau und was gesellschaftlich jetzt dran ist. 26.01.2022 Herr Guth, die sogenannten Montagsspaziergänger treffen sich zu ihren

Weiterlesen

Digitaler Weihnachtsgottesdienst aus dem Evangelischen Dekanat Wetterau

22. Dezember 2021 Michael Beczkowiak Allgemein, Dekanat, Gottesdienst

Auch das Weihnachtsfest 2021 steht unter Pandemie-Bedingungen und Gottesdienste können nur eingeschränkt stattfinden. Das Evangelische Dekanat Wetterau hat deshalb einen digitalen Gottesdienst zu Weihnachten produziert. Dekan Volkhard Guth geht in seiner Predigt auf die Frage „Wer weiß was noch kommt?“

Weiterlesen

Aktuelle Maßnahmen im Trauerfall

16. März 2020 Michael Beczkowiak Aktuell, Corona, Dekanat, Gemeinde

Aus den aktuellen Anweisungen des Evangelischen Dekanats Wetterau an die Kirchengemeinden Zur Kenntnis: Bei Beerdigungsanfragen ist darauf zu achten, dass Trauergespräche entweder telefonisch stattfinden oder in einem Rahmen, der den notwendigen Abstandsregeln entspricht. Dies kann bei einem Treffen mit den

Weiterlesen

Studienurlaub von Pfr. Michael Neugber

25. März 2019 Michael Beczkowiak Dekanat, Pfarrer

Manchmal tut es auch einem Pfarrer ganz gut, die vielen Eindrücke und Gedanken aus langer Berufstätigkeit in Ruhe zu sortieren, auch in der Auseinandersetzung mit dem, was gegenwärtig und zukünftig Menschen beschäftigt. Ich bin dankbar, dass unsere Kirche es uns ermöglicht,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»
Datenschutz     Impressum